Den Beschwerden mit pflanzlichen Mittel gewachsen.

Meno Albin®. Bei Beschwerden
in den Wechseljahren.

Im Leben einer Frau gibt es immer wieder Phasen, die sie vor Herausforderungen stellen. Vom Mädchenalter in die Pubertät, die Menstruation, die Entwicklung einer eigenen Sexualität oder auch die Geburt von Kindern sind Lebenszeiten, die zugleich spannend, aber psychisch und physisch herausfordernd sind. Auch die Wechseljahre sind eine solche Phase. Doch für viele Frauen scheint diese wie ein Angstgegner. Dabei muss das nicht so sein.

Selbstverständlich konfrontiert Sie die Zeit der Wechseljahre mit dem Älterwerden. Aber daran gibt es viel Positives. Und gegen viele Beschwerden wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kraut gewachsen.

Meno Albin®

Meno Albin®. Die pflanzliche Alternative für die Wechseljahre.

Meno Albin® ist ein pflanzliches Medikament, das auf dem bewährten Wirkstoff der Traubensilberkerze - oder auch lateinisch „Cimicifuga“ - basiert. Es bietet eine sanfte und wirkungsvolle Hilfe während der Wechseljahre.

Die Inhaltsstoffe der Cimicifuga wirken vergleichbar dem weiblichen Sexualhormon Östrogen - jedoch ohne Hormone zu enthalten. Nachgewiesenermaßen lindern die Bestandteile der Traubensilberkerze zahlreiche körperliche und psychische Beschwerden. Gerade bei leichten bis mittelschweren Beschwerden ist Meno Albin® daher eine so gute wie wirkungsvolle Alternative.

Meno Albin® wird einmal täglich als Tablette eingenommen. Wie jede medikamentöse Behandlung, sollte auch die Therapie mit pflanzlichen Arzneimitteln unter ärztlicher Beobachtung erfolgen.

Der Wirkstoff der Traubensilberkerze

Die Traubensilberkerze stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist eine krautige Pflanze - die für ein Kraut mit Wuchshöhen von 0,75 bis 2,5 Metern eine wirklich stattliche Größe erreicht. Arzneilich wird vor allem der Wurzelstock genutzt.
Diesem Wurzelstock-Extrakt wird seit Jahrhunderten eine lindernde Wirkung bei Beschwerden in den Wechseljahren zugewiesen. Und diese Wirksamkeit wurde mittlerweile mehrfach wissenschaftlich geprüft und belegt.

Eine Behandlung mit den Wirkstoffen der Traubensilberkerze gilt als eine der besten pflanzlichen Alternativen zur Hormonersatztherapie.
Die Traubensilberkerze als Wirkstoff gegen WechseljahrbeschwerdenDie Traubensilberkerze als Wirkstoff gegen Wechseljahrbeschwerden
Meno Albin® ist ein pflanzliches Präparat, das mit dem Wirkstoff der Traubensilberkerze (Cimicifuga) auf natürlichem Wege Beschwerden in den Wechseljahren lindert: wirksam, schonend und hormonfrei.

Über die Wechseljahre.

Natürlich entspannt älter werden.

Wechseljahre im Blick.

Die Wechseljahre sind ein Abschnitt im Leben jeder Frau, der durch die hormonelle Umstellung in dieser Zeit gekennzeichnet ist. Dadurch verändern sich verschiedene Vorgänge im weiblichen Körper. Dabei müssen die Wechseljahre keineswegs so belastend sein, wie es häufig dargestellt wird. Wir klären auf: So verlaufen die Wechseljahre.
Wechseljahre

Wechseljahre im Blick
Wechseljahresbeschweden

Wechseljahresbeschwerden.

Erste Veränderungen der beginnenden Menopause und der Wechseljahre können unbemerkt verlaufen. Die Anzeichen und Symptome treten oft schrittweise ein und nehmen im Verlauf der Zeit zu. Wir informieren Sie, welche Beschwerden auftreten können und wie Sie diesen begegnen können.
Wechseljahresbeschwerden

Wechseljahre – Was hilft?

Mit den Wechseljahren sollte sich auch das Verhältnis zu unserem Körper verändern: Gesunde Ernährung, frische Luft und Bewegung spielen dabei eine wichtige Rolle. Und das kann sogar Spaß machen, wenn man erst mal entdeckt hat, wie viel besser man sich damit fühlt.
Was wirklich hilft
Was hilft bei Wechseljahresbeschwerden?
Vorteile von Meno Albin

Was macht Meno Albin® so besonders?

  • Pflanzliche Hilfe gegen Wechseljahresbeschwerden
  • Hormonfrei und schonend wirksam
  • Wirkstoff der Traubensilberkerze
  • Keine Wechselwirkung mit Östrogen-Rezeptoren
  • Einfache Einnahme einmal täglich in Tablettenform
  • Nicht rezeptpflichtig
  • Gut verträglich
Vorteile von Meno Albin

Was macht Meno Albin® so besonders?

  • Pflanzliche Hilfe gegen Wechseljahresbeschwerden
  • Hormonfrei und schonend wirksam
  • Wirkstoff der Traubensilberkerze
  • Keine Wechselwirkung mit Östrogen-Rezeptoren
  • Einfache Einnahme einmal täglich in Tablettenform
  • Nicht rezeptpflichtig
  • Gut verträglich
Sanvio Meno heisst nun Meno Albin®

Ein neuer Name für das beliebte Sanvita Meno

Meno Albin® ist der neue Name für die bewährte Rezeptur des Naturheilmittels Sanvita Meno, auf das Frauen in den Wechseljahren bereits seit vielen Jahren vertrauen.
Ambrax und Meno Albin® für Gelassenheit

Meno Albin® und Ambrax®: Mit mehr Gelassenheit durch die Wechseljahre.

Meno Albin® wirkt auf körperliche und psychische Beschwerden während der Wechseljahre. Sollten jedoch die psychischen Begleiterscheinungen ausgeprägt sein oder auch verbunden mit Schlaflosigkeit, empfiehlt sich ein natürliches Kombinationsarzneimittel wie Ambrax®. Ambrax® harmonisiert die zentralnervösen Abläufe, stellt das gestörte Gefühlsgleichgewicht wieder her und hilft Ihnen nachts ruhiger zu schlafen.
Ambrax und Meno Albin® für Gelassenheit

Natürliche Hilfe auf Bestellung


Meno Albin® ist nicht verschreibungspflichtig. Bestellen Sie die Tabletten einfach direkt online oder beim Apotheker Ihres Vertrauens und schon bald können Sie ihre Wechseljahresbeschwerden lindern.

Jetzt kaufen


Natürliche Hilfe auf Bestellung


Meno Albin® ist nicht verschreibungspflichtig. Bestellen Sie die Tabletten einfach direkt online oder beim Apotheker Ihres Vertrauens und schon bald können Sie ihre Wechseljahresbeschwerden lindern.

Jetzt kaufen


Image

Anwendung und Dosierung

Welche Dosierung ist bei Meno Albin® zu beachten?

Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt: Frauen in den Wechseljahren: 1-mal täglich 1 Tablette. Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Einnahme dieses Arzneimittels wirksame nicht-hormonelle Verhütungsmethoden anwenden.

Wie sollten Sie Meno Albin® einnehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Wie lange sollten Sie Meno Albin® einnehmen?
Die Wirkung von Meno Albin tritt nicht sofort ein. Erste therapeutische Effekte zeigen sich nach 2 Wochen Behandlung. Wenn Sie sich nach 30 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dieses Arzneimittel darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge Meno Albin® eingenommen haben, als Sie sollten
Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Beipackzettel:
Beipackzettel (PDF)

Packungsgröße: 60 Tabletten
PZN (Pharmazentralnummer): 4992286